Osteopathie für Kinder?
Osteopathie ist eine eigenständige und ganzheitliche Form der Heilkunde, die ausschließlich mit den Händen diagnostiziert und behandelt. Dabei geht es darum, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen und den ganzen Menschen zu sehen. Gerade für Kinder ist die Osteopathie eine wertvolle Form der Komplementärmedizin: sie unterstützt den Körper sanft und hilft, die natürlichen Selbstregulierungskräfte anzuregen.
Krankheiten und Störungen entstehen häufig, wenn der Körper seine Fähigkeit zur Selbstregulierung verliert: so durch Stress, Fehlstellungen oder Entwicklungsstörungen. Die Osteopathie setzt genau an diesem Punkt an und hilft dem Körper, seine natürliche Balance wiederherzustellen. Weil sie sanft ist, ist diese Form der Medizin speziell für Säuglinge und Kinder wunderbar geeignet.
Auf der Seite pixi – Verband der Osteopathen Deutschlands findest du noch mehr Informationen zum Thema.
Und hier findest du eine Liste spezialisierter Kinderosteopathen.