Ein ganz zentraler Begriff in der fernöstlichen Medizin ist der des Qi, oder wie die Japaner sagen Ki. Qi lässt sich nicht so einfach in unsere Breiten übertragen. Annäherungen wie ‚Energie‘ oder ‚Kraft‘ werden der eigentlichen Bedeutung nicht gerecht. Paul Unschuld übersetzt es mit dem Wort ‚Einfluss‘: So beschreibt der Begriff Genki im Japanischen die
weiterlesenDer Gallenblasenmeridian
Als zugeordnetes Hohlorgan zum Leberfunktionskreis wird sie mit der Wandlungsphase Holz assoziiert. Holz entspricht dem Antrieb, dem Wachstum und der Aggression. Die Gallenblase kontrolliert die Verteilung der Nährstoffe im Körper, sie regelt Menge und Mischung der Verdauungssäfte. Das sind Speichel, Pankreassekrete, Galle und andere Darmenzyme. Masunaga zufolge regelt die Gallenblase auch die Produktion der Schilddrüsenhormone.
weiterlesenDie Grundmatrix
Wir können beobachten, dass ein primitives Lebewesen in der Lage ist eigenständig defekte oder entfernte Körperteile heranreifen zu lassen und das kann es, obwohl es ohne aufwendige zentralnervöse Organisation ausgestattet ist! Um sich hier eine Vorstellung zu machen auf welche nichtnervalen Strukturen ich hier anspiele zitiere ich Dr. Manaka — einen japanischen Akupunkteur und Chirurg:
weiterlesen