Die Behandlung von Kindern ist ein ganz eigenes Aufgabenfeld in der osteopathischen Praxis. Hier geht es um mehr als das reine Berichtigen von körperlichen Einschränkungen. Besonders erwähnenswert sind hier die Säuglinge, die noch nicht auf eigenen Füßen stehen, sondern sich ihre motorischen Fertigkeiten nach einem Masterplan erarbeiten dabei sind. Sie leben in einem Feld, das
weiterlesenDer Gallenblasenmeridian
Als zugeordnetes Hohlorgan zum Leberfunktionskreis wird sie mit der Wandlungsphase Holz assoziiert. Holz entspricht dem Antrieb, dem Wachstum und der Aggression. Die Gallenblase kontrolliert die Verteilung der Nährstoffe im Körper, sie regelt Menge und Mischung der Verdauungssäfte. Das sind Speichel, Pankreassekrete, Galle und andere Darmenzyme. Masunaga zufolge regelt die Gallenblase auch die Produktion der Schilddrüsenhormone.
weiterlesenFlüsse und Ozeane
In der fernöstlichen Medizin spricht man von 12 Hauptmeridianen, die sich in den ersten sieben Lebensjahren entwickeln und von acht außerordentlichen Gefäßen, die bereits in der Embryonalperiode angelegt sind. Die Hauptmeridiane repräsentieren die fünf Funktionskreise entsprechend den fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) Grundsätzlich gilt, dass die Hauptmeridiane allesamt eine Flussrichtung und eine
weiterlesenWas ist Meridiantherapie?
Der Begriff Meridian wurde im 17. Jahrhundert erstmals von westlichen Besuchern in China verwendet, die die in chinesischen Akupunkturmodellen eingezeichneten Linien mit den Orientierungslinien in Verbindung brachten, die sie von ihren Landkarten her kannten, also Meridianen. Da es sich um Bahnen handelt, die Qi und Xue leiten, ist der Begriff „Leitbahn“ zutreffender.Zuerst klar beschrieben wurden
weiterlesenDie Grundmatrix
Wir können beobachten, dass ein primitives Lebewesen in der Lage ist eigenständig defekte oder entfernte Körperteile heranreifen zu lassen und das kann es, obwohl es ohne aufwendige zentralnervöse Organisation ausgestattet ist! Um sich hier eine Vorstellung zu machen auf welche nichtnervalen Strukturen ich hier anspiele zitiere ich Dr. Manaka — einen japanischen Akupunkteur und Chirurg:
weiterlesenSushumna Nadi
Die „Axis Mundi“ des Körpers
Dieser Text ist größtenteils inspiriert durch Elizabeth Reningers Artikel „Sushumna Nadi – Chong Mai“.
Der Sushumna Nadi, die Weltachse des Körpers – im Taoistischen System auch als Chong Mai bzw. Durchdringungsgefäß bekannt – ist wahrscheinlich das wichtigste der Acht Außergewöhnlichen Gefäße, die gemeinsam das ursprüngliche energetische Regulationssystem formen.
weiterlesen