In der Meridiantherapie gibt es das Bild einer Wippe mit einer hoch- und einer tiefstehenden Seite. Die schwer wiegende Seite repräsentiert in unserem Beispiel das präsente oder schmerzhafte Leid. Hier kann es hilfreich sein zunächst den Schmerz zu nehmen. Aber nur wenn die Wippe in Waage ist kehrt Ruhe ein. Dieses Gleichgewicht kann nicht statischer
weiterlesenTaido
Das ist eine Videoaufzeichnung aus dem Jahr 2018. Hier führe ich Techniken aus dem Aikido vor. Viel Spaß beim ansehen ; )
Zuletzt bearbeitet am 24. August 2023 um 9:30 Uhr.
Die Holo Bewegung
Es gibt vielleicht eine sich unserer Beobachtung entziehende höhere Organisationsstufe, auf der die globalen Prozesse synchronisiert und verändert werden: Das, was wir mit leerem Raum bezeichnen, ist in Wirklichkeit die Verdichtung, das Plenum. Das Plenum bildet den Grund von allem. Die Dinge, die vor unseren Sinnen erscheinen, sind abgeleitete Formen dieser Ur-Verdichtung. Das Plenum stellt
weiterlesenSensomotorik
Einleitung
Dieser Text ist meiner Diplomarbeit entnommen. Ich habe ihn jetzt aus dem Niederländischen ins Deutsche übersetzt, ihn überarbeitet und die Bildsequenzen von Muybridge hinzugefügt.
Thema ist die Analyse des motorischen Lernens. Die Grundidee ist die, dass dem Bewegen eine Art Grammatik zugrunde liegt. Jeder Tätigkeit liegt ein Grundbewegungsschema zugrunde, welches in unterschiedlichen Zusammenhängen angepasst und variiert wird.
weiterlesen