Chronische und diffuse Schulterschmerzen

Schmerzen in der Schulter

Immer wieder begegne ich in der Praxis Kunden, die über diffuse – also nicht klar lokalisierbare – Schulterschmerzen klagen. Bei diesen Beschwerden ist die Ursache dann auch nicht auf die eine Verletzung zurückzuführen. Es ist hier – wie so oft – die Summe an negativen Einflüssen, die den Schmerz unterhält. Hierzu zählen Fehlstellungen in der

weiterlesen

Osteopathie – hilft sie oder ist sie nur teuer?

Stethoskop

„Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen“ ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Darin werden wir klären, was es mit weitverbreiteten Mythen auf sich hat. Und welche Sie davon wirklich glauben können. Was kann Osteopathie wirklich? Die einen schwören auf diese Art der ganzheitlichen Therapie, die anderen halten es für überteuerten Humbug. Wie funktioniert Osteopathie? Bei welchen Beschwerden kann

weiterlesen

Doc Fischer: Schmerzfrei dank Osteopathie?

Blick auf einen See

Als alternative Therapieform verspricht die Osteopathie durch sanfte Berührungen, Spannungen und Verkrampfungen zu lösen. Funktioniert das wirklich? Die Osteopathie wird in drei Bereiche aufgeteilt. Für die parietale Osteopathie – die der manuellen Therapie sehr nah verwandt ist – gibt es die aussagekräftigsten Studienergebnisse. Die kraniosakrale Osteopathie ist dahingegen kaum belegt – was wohl daran liegt,

weiterlesen

Das Zusammenspiel von Kiefer und Gesundheit: Wie Osteopathie bei Kieferproblemen helfen kann

Unterkiefer

Kiefergelenksbeschwerden sind weit verbreitet. Wie bereits in meinen Beiträgen Schmerzen auf einer Körperseite und Das Kiefergelenk und seine Verbindung zum Zungenbein erwähnt, hat das Kiefergelenk höchstwahrscheinlich eine ausgleichende Funktion und hilft den Rumpf zu stabilisieren. In diesem Beitrag habe ich bereits über das Links-Rechts-Ungleichgewichtig geschrieben: Der Gallenblasenmeridian. Aber auch Dysbalancen zwischen der Körpermitte und den

weiterlesen

Baby Zwillinge streiten in Babysprache

Privataufnahme auf der Ausstellung „Projektraum Shifting Present The Institute of Queer Ecology Hysteria“ in der Kestnergesellschaft Hannover

Baby Zwillinge streiten miteinander in Babysprache um Socken und die Macht über die Kühlschranktür! Auch wenn es sehr lustig ist, wird einem klar, dass emotionale Informationen sehr deutlich übermittelt werden. Viel Spaß beim Ansehen. Zuletzt bearbeitet am 24. August 2023 um 9:20 Uhr.

weiterlesen

Der Milzmeridian

Lokalisierung der Milz im Bereich der linken Flanke

Der Leitbahn des Funktionskreises Milz wird in der chinesischen Medizin große Aufmerksamkeit geschenkt. Bei meinem Lehrer dahingegen hat sie kaum Erwähnung gefunden. Für ihn spielte der Lebermeridian eine größere Rolle. Ich kann mich erinnern, wie er sie als Bauch- und Zwerchfellmeridian bezeichnete. Möglich ist, dass der Milzmeridian den Tonus des Bauchfells mitbestimmt, wird ihre Energie

weiterlesen

Yodoho

Psoas: LWS Aufrichtung

Zur Stärkung der Körpermitte wird sich im Raja Yoga unterschiedlicher Schüttelübungen bedient. Die hier vorgestellte Übung stammt aus dem Curriculum von Meister Tempu Nakamura. Die Schüttelbewegungen fazilitieren die beiden Hüftöffner – auch Psoasmuskel genannt. Häufig ist diese kräftige Muskelgruppe einseitig verspannt: es entsteht eine statische Wirbelsäulenverkrümmung. Meiner Meinung nach hat dieser Muskel die Eigenschaft sich

weiterlesen