Coronaviren gibt es schon lange in Deutschland – die alten Exemplare lösen aber lediglich Erkältungen aus. Doch die dadurch entstehenden Antikörper scheinen zumindest manchmal auch beim neuen Coronavirus zu helfen, wie Virologe Drosten nun sagt. Milde oder symptomlose Corona-Verläufe könnten nach Ansicht des Berliner Virologen Christian Drosten mit früheren Infektionen mit Erkältungs-Coronaviren zusammenhängen. Unter Berufung
weiterlesenFlüsse und Ozeane
In der fernöstlichen Medizin spricht man von 12 Hauptmeridianen, die sich in den ersten sieben Lebensjahren entwickeln und von acht außerordentlichen Gefäßen, die bereits in der Embryonalperiode angelegt sind. Die Hauptmeridiane repräsentieren die fünf Funktionskreise entsprechend den fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) Grundsätzlich gilt, dass die Hauptmeridiane allesamt eine Flussrichtung und eine
weiterlesenLunge oder Leber
„Empty Qi is anger, stagnant Qi is grief!“ (Leeres Qi verursacht Wut, sich anhäufendes Qi wird zu Trauer!“) Gemeint ist das Qi in der Lunge: Wenn es sich im zugehörigen Funktionskreis ansammelt und nicht weiterfließt, dann verursacht das – entsprechend der Physiologie der traditionellen fernöstlichen Medizin – Trauergefühle. Der Gegenspieler der Lunge ist die Leber.
weiterlesenCoViD-19 und ACE-Hemmer
Die Krankheit verläuft häufig moderat oder sogar asymptomatisch. Allerdings kann es zu schweren Verläufen kommen, die sich in der Regel als Lungenentzündung manifestieren. Bei einigen der ernsthaft erkrankten Patienten beobachtet man zusätzlich schwere kardiovaskuläre Schäden. Für Menschen mit Herzerkrankungen scheint die Erkrankung – die durch das Virus SARS-CoV-2 verursacht wird – also besonders gefährlich zu
weiterlesenOsteopathie – Heilen mit den Händen — Filmtipp auf Arte
Osteopathen ertasten Verspannungen, lösen Blockaden, behandeln den Bewegungsapparat und die inneren Organe – nur mit ihren Händen. Sie betrachten den Körper dabei stets als eine untrennbare Einheit, wollen seine Selbstheilungskräfte aktivieren. Immer mehr Patienten folgen diesem Ansatz. Kritiker hingegen bemängeln die dünne Studienlage. Wo stößt die Heilmethode an ihre Grenzen? Sehr schön finde ich
weiterlesenTaido
Das ist eine Videoaufzeichnung aus dem Jahr 2018. Hier führe ich Techniken aus dem Aikido vor. Viel Spaß beim ansehen ; )
Zuletzt bearbeitet am 24. August 2023 um 9:30 Uhr.
Leitbahnsehnen
Ich komme immer wieder darauf zurück. Das, was in der fernöstlichen Heilkunde seit Jahrtausenden Bestand hat, wird auch in der westlichen Medizin darstellbar. In unserem Verständnis müssen die Dinge sichtbar sein, sonst glauben wir nicht an deren Existenz. Aber letzten Endes kommen wir alle ans selbe Ziel! In Guimberteaus Video kann man sehr schön die
weiterlesen

