Darmdrehung

Fötale Entwicklung des Darmtrakts

Heute gibt es einen Exkurs in die Embryologie mit dem Thema Darmdrehung; beginnend ab dem 32. Tag der Embryonalentwicklung. Die Knospen der unteren Extremitäten sind bereits angelegt. In dieser Phase reicht der Mitteldarm vom Scheitel des Zwölffingerdarms, der über die Gallengänge an die große Leberanlage fixiert ist, bis zum letzten Drittel des querverlaufenden Dickdarms. Der Mitteldarm

weiterlesen

Leitbahnsehnen

Blaue Fensterfacetten

Ich komme immer wieder darauf zurück. Das, was in der fernöstlichen Heilkunde seit Jahrtausenden Bestand hat, wird auch in der westlichen Medizin darstellbar. In unserem Verständnis müssen die Dinge sichtbar sein, sonst glauben wir nicht an deren Existenz. Aber letzten Endes kommen wir alle ans selbe Ziel! In Guimberteaus Video kann man sehr schön die

weiterlesen

Die Holo Bewegung

Mohnblumen

Es gibt vielleicht eine sich unserer Beobachtung entziehende höhere Organisationsstufe, auf der die globalen Prozesse synchronisiert und verändert werden: Das, was wir mit leerem Raum bezeichnen, ist in Wirklichkeit die Verdichtung, das Plenum. Das Plenum bildet den Grund von allem. Die Dinge, die vor unseren Sinnen erscheinen, sind abgeleitete Formen dieser Ur-Verdichtung. Das Plenum stellt

weiterlesen

Die Grundmatrix

Mandelbrot set with coloured environment

Wir können beobachten, dass ein primitives Lebewesen in der Lage ist eigenständig defekte oder entfernte Körperteile heranreifen zu lassen und das kann es, obwohl es ohne aufwendige zentralnervöse Organisation ausgestattet ist! Um sich hier eine Vorstellung zu machen auf welche nichtnervalen Strukturen ich hier anspiele zitiere ich Dr. Manaka — einen japanischen Akupunkteur und Chirurg:

weiterlesen

Sushumna Nadi

Die „Axis Mundi“ des Körpers

Dieser Text ist größtenteils inspiriert durch Elizabeth Reningers Artikel „Sushumna Nadi – Chong Mai“.

Der Sushumna Nadi, die Weltachse des Körpers – im Taoistischen System auch als Chong Mai bzw. Durchdringungsgefäß bekannt – ist wahrscheinlich das wichtigste der Acht Außergewöhnlichen Gefäße, die gemeinsam das ursprüngliche energetische Regulationssystem formen.

weiterlesen