Schwindelsymptome sind so vielfältig wie ihre Ursachen. Da gibt es zum Beispiel den Drehschwindel, den Schwankschwindel, den ungerichteten und den gerichteten, sowie den zentralen und den peripheren Schwindel. Der gutartig anfallsweise auftretende Lagerungsschwindel (BPLS) lässt sich auf eine Störung im Innenohr zurückführen. Diese Art ist einfach zu behandeln, kann in 15 Prozent der Fälle erneut
weiterlesenOsteopathie – Heilen mit den Händen — Filmtipp auf Arte
Osteopathen ertasten Verspannungen, lösen Blockaden, behandeln den Bewegungsapparat und die inneren Organe – nur mit ihren Händen. Sie betrachten den Körper dabei stets als eine untrennbare Einheit, wollen seine Selbstheilungskräfte aktivieren. Immer mehr Patienten folgen diesem Ansatz. Kritiker hingegen bemängeln die dünne Studienlage. Wo stößt die Heilmethode an ihre Grenzen? Sehr schön finde ich
weiterlesenHeilkunde
In der Meridiantherapie gibt es das Bild einer Wippe mit einer hoch- und einer tiefstehenden Seite. Die schwer wiegende Seite repräsentiert in unserem Beispiel das präsente oder schmerzhafte Leid. Hier kann es hilfreich sein zunächst den Schmerz zu nehmen. Aber nur wenn die Wippe in Waage ist kehrt Ruhe ein. Dieses Gleichgewicht kann nicht statischer
weiterlesenWas ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsform. Mit manuellen Techniken werden Funktions- und Bewegungseinschränkungen diagnostiziert und behandelt. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt und das Gleichgewicht innerhalb des Organismus positiv beeinflusst. Die Osteopathie findet bei vielen funktionellen und orthopädischen Erkrankungen sowie Schmerzzuständen erfolgreich Anwendung. Mit geübten Händen erspürt der Osteopath Spannungen, Temperatur, Elastizität von Haut, Muskeln, Bändern, Faszien, Knochen, inneren Organen. Dabei werden die verschiedenen Informationen über die betroffenen Gebiete
weiterlesen