Als zugeordnetes Hohlorgan zum Leberfunktionskreis wird sie mit der Wandlungsphase Holz assoziiert. Holz entspricht dem Antrieb, dem Wachstum und der Aggression. Die Gallenblase kontrolliert die Verteilung der Nährstoffe im Körper, sie regelt Menge und Mischung der Verdauungssäfte. Das sind Speichel, Pankreassekrete, Galle und andere Darmenzyme. Masunaga zufolge regelt die Gallenblase auch die Produktion der Schilddrüsenhormone.
weiterlesenFlüsse und Ozeane
In der fernöstlichen Medizin spricht man von 12 Hauptmeridianen, die sich in den ersten sieben Lebensjahren entwickeln und von acht außerordentlichen Gefäßen, die bereits in der Embryonalperiode angelegt sind. Die Hauptmeridiane repräsentieren die fünf Funktionskreise entsprechend den fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) Grundsätzlich gilt, dass die Hauptmeridiane allesamt eine Flussrichtung und eine
weiterlesenLunge oder Leber
„Empty Qi is anger, stagnant Qi is grief!“ (Leeres Qi verursacht Wut, sich anhäufendes Qi wird zu Trauer!“) Gemeint ist das Qi in der Lunge: Wenn es sich im zugehörigen Funktionskreis ansammelt und nicht weiterfließt, dann verursacht das – entsprechend der Physiologie der traditionellen fernöstlichen Medizin – Trauergefühle. Der Gegenspieler der Lunge ist die Leber.
weiterlesenWas ist Meridiantherapie?
Der Begriff Meridian wurde im 17. Jahrhundert erstmals von westlichen Besuchern in China verwendet, die die in chinesischen Akupunkturmodellen eingezeichneten Linien mit den Orientierungslinien in Verbindung brachten, die sie von ihren Landkarten her kannten, also Meridianen. Da es sich um Bahnen handelt, die Qi und Xue leiten, ist der Begriff „Leitbahn“ zutreffender.Zuerst klar beschrieben wurden
weiterlesenDie Holo Bewegung
Es gibt vielleicht eine sich unserer Beobachtung entziehende höhere Organisationsstufe, auf der die globalen Prozesse synchronisiert und verändert werden: Das, was wir mit leerem Raum bezeichnen, ist in Wirklichkeit die Verdichtung, das Plenum. Das Plenum bildet den Grund von allem. Die Dinge, die vor unseren Sinnen erscheinen, sind abgeleitete Formen dieser Ur-Verdichtung. Das Plenum stellt
weiterlesenSushumna Nadi
Die „Axis Mundi“ des Körpers
Dieser Text ist größtenteils inspiriert durch Elizabeth Reningers Artikel „Sushumna Nadi – Chong Mai“.
Der Sushumna Nadi, die Weltachse des Körpers – im Taoistischen System auch als Chong Mai bzw. Durchdringungsgefäß bekannt – ist wahrscheinlich das wichtigste der Acht Außergewöhnlichen Gefäße, die gemeinsam das ursprüngliche energetische Regulationssystem formen.
weiterlesen